Grundlagen erfolgreicher Kommunikation
Grundlagen erfolgreicher Kommunikation

 

 

 

 

 

 

Grundlagen erfolgreicher Kommunikation

In diesem Workshop erfährst du, wie du deine Kommunikation mit bewährten und fundierten Tools noch besser gestalten kannst.

Du bist hier richtig,

wenn du lernen willst, wie du mit Hilfe der „vier Ohren einer Botschaft“ bewusst und aktiv den Sachinhalt  eines Satzes erkennst und auch genau darauf reagierst. Du lernst auch, dich besser abzugrenzen und der VAKOG(was genau der VAKOG ist, erfährst du im Workshop) hilft dir dabei, Missverständnisse zu vermeiden.

Wir werden uns auch mit den sogenannten Killerphrasen beschäftigen. Die Anwendung der Killerphrasen beendet jede Diskussion sofort und macht eine weitere Diskussion unmöglich – aber das wollen wir nicht! In diesem Workshop erfährst du, wie du Killerphrasen enttarnst und auch wie du sie vermeiden kannst.

 

Die Haltung der Achtsamkeit und des Respekts sollte in unserer Kommunikation ausgedrückt werden. Und dabei ist es unerheblich, ob Eltern mit ihren Kindern reden, Erwachsene sich über ein Thema unterhalten oder ein Chef ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin führt. Du lernst in diesem Workshop, wie du mit deiner Körperhaltung, deiner Mimik und Gestik Achtsamkeit und Respekt ausdrückst. 

Um deine Haltung des Respekts und der Achtung noch besser ausdrücken zu können, gibt es eine Einführung in die gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg. 

Nach diesem Workshop hat sich deine Art zu kommunizieren verbessert und deine Beratungen, Mitarbeitergespräche oder die Gespräche mit deinen Kindern verlaufen zufriedenstellend. Und so ganz nebenbei hast du gelernt, Streitigkeiten zu vermeiden, aber statt dessen konstruktive Gespräche zu führen. 

Freue dich darauf!

Termin für den nächsten Workshop: 13.10.2023, 14:00- 18:00, Teil 1 die Theorie,  14.10.2023, 14:00 - 18:00, praktische Anwendung

Ort: Breitenfurter Straße 401-413/15/9, 1230 Wien

Investition: € 240,00

Wir freuen uns auf dich!